Leitung und Führung des Ortsvereins
Unser Team besteht aus hervorragend ausgebildeten und motivierten ehrenamtlichen Kräften, die absolute Experten auf ihrem Gebiet sind. Dank ihrer langjährigen Erfahrung in der Branche und ihrer persönlichen Berufen, können sie jederzeit umfangreiche erstklassige Leistungen erbringen.
Peter Schuster
1. Vorsitzender
Bürgermeister der Gemeinde
Ralf Imhof
2. Vorsitzender
Bereitschaftsleiter
Zugführer
Rettungssanitäter
TECC/PHTLS Provider
Günther Pawel
Schatzmeister/Kassier
Vorstandsmitglied
Christian Starke
Stellv. Bereitschaftsleiter
Zugführer
Rettungssanitäter
TECC/PHTLS/ALS/ATCN Provider
Vorstandsmitglied
Webseite
Roland Noder
Leitung Fachbereich "Bussle"
Rettungssanitäter
Vorstandsmitglied
Barbara Fischinger
Schriftführerin
Vorstandsmitglied
Matthias Bantle
Stellv. Bereitschaftsleiter
Rettungssanitäter
Marcel Ott
Stellv. Bereitschaftsleiter
Rettungshelfer
K. Schumacher
Leitung Seniorengymnastik Bösingen
Vorstandsmitglied
Veronika Walter
Leitung Seniorengymnastik Herrenzimmern
Vorstandsmitglied
Laura Lipschinski
Leitung JRK
Sanitäterin
Luisa Fischer
Leitung JRK
Sanitäterin
Alfred Weiss
Ehrenvorsitzender
Bürgermeister a. D.
Die Bereitschaft
Aktuell besteht unser Team der Bereitschaft aus 20 aktiven Helfer*innen.
Wir sind stolz auf den Ausbildungsstand unserer Helfer*innen. Hier können wir einen überdurchschnittlichen Anteil an Rettungshelfer und Rettungssanitäter vorweisen. Unsere weiteren Helfer*innen verfügen mindestens über den Ausbildungsstand des Sanitäters.
Was machen wir denn eigentlich außerhalb der Dienste, Einsätze und Aubildungen?!
Ausflüge
Alljährlich findet ein "kleiner" Ausflug, wie z.B. Erlebnispark, Teambuildig-Workshops, Fahrsicherheitstraining statt.
Jedes zweite Jahr unternimmt die Bereitschaft einen mehrtägigen Ausflug, wie z.B. zuletzt ein Alpines Wanderwochenende.
Solferino
Zum Gedenken an die Schlacht von Solferino findet jährlich am 24. Juni ein Fackellauf statt, bei welchem Tausende von Rot-Kreuz-Helfern bei Einbruch der Dämmerung mit Fackeln von Solferino nach Castiglione delle Stiviere ziehen.
Besuch beim RTH Cristoph 11
Spannende Einblicke in die Welt der Luftrettung.
Fachmesse RETTmobil
Die Messe ist die weltweit führende Fachveranstaltung für Rettung und Mobilität. Auf der Messe können sich Besucher und Anwender über alle für die Branche relevanten Dienstleistungen und Produkte gezielt informieren.
Infos
Die abgeordneten Kreisdelegierten des DRK Bösingen
von Links: P. Schuster, V. Walter, Y. Heimburger, U. Fischinger,
K. Schuhmacher, M. Bantle, A. Weis, R. Imhof, R. Noder, C. Starke,
B. Fischinger, M. Ott
11/2023
Defibrillator Schulungen durch den DRK Ortsverein in Kooperation mit der Björn-Steiger-Stiftung
Wir bieten auf Anfrage Schulungen im Bereich der Früh-Defibrillation an, zwei sogenannte AED (Automatisch Externer Defibrillator) stehen in unserer Gemeinde Bösingen/Herrenzimmern.
Zielgruppe für die Schulungen sind Vereine, Gruppen ab 4 Personen.