Unser Angebot
Die Aufgaben des Ortsvereins Bösingen sind vielseitig und abwechslungsreich.
Helfer vor Ort - wenn jede Minute zählt
Kreislaufstillstand? Herzinfarkt? Kindernotfall? Für den Betroffenen zählt jede Minute. Wenn es im Notfall noch schneller als schnell gehen muss, alarmiert die Leitstelle zusätzlich zum Rettungsdienst die "Helfer vor Ort". Sie sind ein zusätzliches Glied in der Rettungskette. Derzeit sind neun gut ausgebildete Helfer aus unserer Bereitschaft im Einsatzdienst. Sie rücken von zuhause aus und überbrücken die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Dadurch können bereits lebensrettende Maßnahmen eingeleitet werden.
Sanitätsdienst - schnelle Hilfe bei Veranstaltungen
Der Sanitätsdienst wird von unseren ehrenamtlichen Einsatzkräften durchgeführt. Falls Sie eine Veranstaltung planen und möchten, dass Sanitäter anwesend sind oder haben Fragen zu der Betreuung der Veranstaltung durch Sanitäter, dann wenden Sie sich an uns. Melden Sie sich etwa vier bis sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn. Rufen Sie uns an, schreiben Sie eine E-Mail oder nutzen Sie unser Online-Formular, um den Sanitätsdienst anzufragen.
Bevölkerungsschutz - Unterstützung bei Katastrophen
Bei Großschadensereignissen wie Bus- und Zugunglücken, Großbränden, Massenkarambolagen oder Hochwasser (Ahrtal) arbeiten der Rettungsdienst, die ehrenamtlichen Einsatzeinheiten des Bevölkerungsschutzes und weitere Hilfsorganisationen eng zusammen.
Wichtigste Prämisse ist dabei innerhalb kürzester Zeit das erforderliche medizinische Material, aber auch unser entsprechendes Team mit qualifizierten Helfer bereit zu stellen, um die Lage unter Kontrolle zu bekommen und Patienten zu versorgen.
Blutspende - rettet Leben
Unsere Ehrenamtlichen unterstützen in der lokalen Werbung des Spendetermins, empfangen unsere Blutspender, übernehmen die Anmeldung, Verpflegung und Betreuung vor und nach der Blutspende.
In Bösingen-Herrenzimmern finden jährlich 3 bis 6 Blutspendetermine statt.
Seniorengymnastik-Gruppe
Seit vielen Jahren gibt es zwei Seniorengymnastikgruppen. Eine in Bösingen und eine in Herrenzimmern. Die Aktivitäten sind vielseitig und stets interessant. Die Zufriedenheit der Aktiven ist enorm hoch. Das Angebot dieser Gruppen wird gerne angenommen und die Termine sind immer sehr gut besucht. Unsere zwei erfahrenen Gymnastikleiterinnen sorgen für eine schöne und aktive Zeit. Damit leisten wir einen Beitrag zur Verbesserung der Lebens- und Gesundheitsqualität. Das Alter soll hier kein Hindernis sein.
Fahrdienst s´Bussle
Der Fahrdienst wird von ehrenamtlichen Helfern betrieben. Er ist eine wichtige Stütze für die Mobilität unserer älteren Mitbürger*innen in der Gemeinde. Das Bussle genießt einen sehr guten Ruf und eine hohe Auslastung an Fahrten. Die Fahrten sind kostenfrei, sie werden durch den Ortsverein getragen. Deshalb sind wir auch hier über Spenden sehr dankbar. Die Fahrten können verschiedene Zwecke haben. Meist sind es Einkäufe, Arzt- und Krankenhausbesuche usw. Das Bussle fährt innerhalb des Landkreis Rottweil und nach Rücksprache ggf. auch weiter.